Permafungi, eine nachhaltige Partnerschaft, ein umweltbewusstes Unternehmen

Spotlight auf einen unserer Lieferanten...

Seit 2016 ist Permafungi der exklusive Lieferant von 100% biologischen belgischen Austernpilzen für Notes de mon Jardin.

Die Frische und Feinheit ihres Geschmacks haben Philippe Debra zu originellen Rezepten inspiriert, wie zum Beispiel  duxelles oder Miso-Lauch– quiche.

Das Projekt dieses jungen Brüsseler Unternehmens entstand aus zwei Beobachtungen: der Vermehrung des städtischen Abfalls einerseits und der hohen Arbeitslosigkeit unter jungen Menschen andererseits. Um hier Abhilfe zu schaffen, wurde Permafungi 2013 in einem Brüsseler Inkubator gegründet.

Das Konzept ist einfach und kühn: Kaffeesatz wird verwendet, um das ganze Jahr über Pilze zu züchten. Schon bald musste das junge Unternehmen in die Kellerräume von Tour et Taxis umziehen. Bis 2016 wuchs ihre Werkstatt von 200 m² auf 1.000 m² an.

Die Versorgung erfolgt über Partnerschaften mit Brüsseler Fast-Casual-Food-Ketten, Exki, einem langjährigen Partner, Pain Quotidien und Frabricca. Der Kaffeesatz wird mit dem Fahrrad abgeholt, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Die Austernpilze werden dann in Pilzhäusern in einem sich ständig weiterentwickelnden Prozess gezüchtet.

Jeden Monat werden mehr als eine Tonne Austernpilze und 10 Tonnen Naturdünger produziert. Darüber hinaus werden 5 Tonnen Kaffeesatz recycelt! Ein großartiges Beispiel für eine Kreislaufwirtschaft.
Letztes Jahr hat Notes de mon Jardin fast 750 kg Austernpilze bestellt.

Unterstützen Sie wie wir dieses ökologisch verantwortungsvolle Konzept und möchten Sie mehr darüber erfahren? Permafungi organisiert Schulungen und Besichtigungen ihrer Pilzfarm. Sie können auch eine Kiste bestellen und Ihre eigenen Austernpilze zu Hause züchten! Mehr darüber erfahren Sie auf der website von Permafungi.

Viel Spaß bei Ihrer Entdeckung!